Weltweit hat sich die Anzahl an Suchanfragen wie „Online Shopping“ oder „wie kaufe ich online ein?“ sogar verdoppelt.
Es kann noch eine Weile dauern, bis der Kundenverkehr in den Geschäften wieder das Niveau von der Zeit vor der Pandemie erreicht hat. Auch in anderen Bereichen nehmen Verbraucher vermehrt digitale Angebote in Anspruch. Suchanfragen wie „virtuell“, „Online Kurse“ oder „Online Meetings“ sind in der Vergangenheit stark angestiegen.
Sei es das Einkaufen, die Weiterbildung oder um persönliche Kontakte zu pflegen – es erfolgt immer mehr über digitale Kanäle. Die Folge daraus, die Erwartungen der Verbraucher bezüglich Online-Angebote steigen.
Deshalb ist es wichtig als Unternehmen, ganz egal welcher Branche und Größe, die digitale Transformation voranzubringen und sich dem neuen Verbraucher-/ Kundenverhalten anzupassen.
Eine renommierte Studie von McKinsey zeigt, dass fast alle Organisationen, sowohl etablierte als auch Start-ups, ihre Geschäftsmodelle digitalisieren – als direkte Folge der Auswirkungen von Corona auf das Verbraucherverhalten. Nehmt eure Kunden mit auf die spannende Reise der digitalen Transformation. Unterstützt eure Kampagnen mit ganzheitlichem Marketing. Macht mit Prospektkampagnen auf eure Produkte aufmerksam und leitet die Kunden durch attraktive Angebote auf eure Website, um den Kauf abzuschließen. Charmante „Rabattcodes“, die in einem Prospekt oder Broschüre zu finden sind, können online eingelöst werden. Unterstützt eure Online Kampagnen mit Offline Strategien und erfahrt selbst den doppelten Reichweiten-Boost und die steigenden Conversionrates.