Gesundheitstipps zu Corona
Teil 2 – Tipps zu Schutzmasken und Arbeiten im Homeoffice

Seit unserer Firmengründung sind wir dafür bekannt, für unsere Kunden und Mitarbeiter immer da zu sein und gerade auch in schwierigen Zeiten zusammenzuhalten.

Das haben wir zum Anlass genommen und unter unserem Motto #wecareforyou die wichtigsten Fragen unserer Kunden und Mitarbeiter rund um das Thema Corona zusammengetragen. Diese Fragen haben wir einem Gesundheitsexperten gestellt, der uns hilfreiche und fundierte Antworten geliefert hat. Herausgekommen ist ein aufschlussreiches und kurzweiliges Interview mit Prof. Dr. Dieter Müller und Geschäftsführer Walter Adam.

Zu den Themenbereichen des Interviews zählen:

  • Allgemeine Tipps und Hinweise zum Schutz vor Corona
  • Tipps zu Schutzmasken und zum Arbeiten im Home Office
  • Allgemeine Tipps und Hinweise zur Stärkung des Immunsystems
  • Auswirkungen von Corona auf die Wirtschaft‍

‍Dieses vierteilige Interview werden wir in den kommenden Wochen sukzessive veröffentlichen und Ihnen via Mail Bescheid geben, sobald der neuste Teil veröffentlicht wurde.

Freuen Sie sich heute über den zweiten Teil des Interviews: https://www.youtube.com/embed/gsvl1MdbYOY

Tipps zu Schutzmasken und Arbeiten im Homeoffice

Falls Sie gerade keine Zeit haben, sich das Video in Ruhe anzuschauen, können Sie hier die wichtigsten Antworten auf die Fragen nachlesen.

Welche Unterschiede gibt es bei den Schutzmasken?

  • OP-Masken
  • FFP2-Masken ohne/mit Filter
  • Plexiglasschilder

Wann sollen Schutzmasken getragen werden?

  • zu allen Anlässen, wo der Mindestabstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann
  • bei schutzbedürftigen Personen

Wie kann man geistig und psychisch gesund bleiben?

  • sich selbst gut vor der Hysterie schützen und auf wahren Fakten hören
  • Buchempfehlung: „Factfulness – Hans Rosling“ Zustand der Welt anhand von Fakten
  • Sich fragen: Ist das für mich relevant und kann ich darauf Einfluss nehmen?

Was kann ich im Homeoffice tun, um gesund zu bleiben?

  • Einen Plan entlang des Bio-Rhythmuses machen
  • „Klumpen“ bilden für den nächsten Tag, was sind die wichtigsten und unangehmsten Dinge des Tages
  • jede Stunde die Handbremse lösen, aufstehen, lüften und ein Glas Wasser trinken
  • Vor einem Gespräch sich Gedanken über den Gesprächspartner machen
  • Mit dem Herzen am Ziel sein

Wissen was läuft.

Bleib auf dem neuesten Stand
mit unserem Newsletter.

Newsletter

*Sie können Ihr Abonnement jederzeit widerrufen. Hierzu finden Sie in jedem Newsletter einen Link zum Abbestellen.