1. Produktmerkmale:
bestimmte Produktmerkmale, auf die der Kunde in der jeweiligen Kategorie besonders viel Wert legt – bei Handys z. B. auf die Megapixel-Anzahl der Kamera, bei Mobilverträgen auf das Datenvolumen.
2. Sofortige Verfügbarkeit:
die zeitnahe Bereitstellung des Produkts, etwa durch kurze Lieferzeiten, oder sofort abholbereit.
3. Soziale Bestätigung:
auch „Social Proof“ genannt: Empfehlungen und Rezensionen anderer, beispielsweise in Form von Bewertungen auf verschiedenen Plattformen.
4. Verknappung:
eingeschränkte Verfügbarkeit eines Produkts, bedingt etwa durch geringen Lagerbestand.
5. Expertenmeinung:
Bewertungen von Profis, Gütesiegel und andere Quellen, denen der Kunde vertraut.
6. Bonuszugabe:
eine kostenlose Zugabe, selbst eine, die nicht direkt etwas mit dem gekauften Produkt zu tun hat.